Stadtbefestigung

Wehrturm (Stadtbefestigung); Seligenstadt, Am Main

Südöstlicher Eckpfeiler der Stadtbefestigung, 1462 durch das Kloster erbaut. Rundturm mit spitzem, kegelförmigem Helm aus Stein und auf Rundbögen mit Konsolen vorkragendem achteckigem Umgang; im Mauerwerk kleine Lichtöffnungen, Schießscharte, Türgewände mit Eselsrücken. 1521 „pfar bolwergk" genannt nach der Lage bei der ehemaligen, 1817 abgerissenen Pfarrkirche; heute wie der fast gleiche, weiter nördlich am Main stehende Rundturm als „Pulverturm" bezeichnet. Kulturdenkmal aus geschichtlichen, städtebaulichen und wissenschaftlichen Gründen.Am runden Bollwerksturm zwei Grabplatten, Ende 18./Anfang 19. Jh., teilweise verwittert. Kulturdenkmäler aus geschichtlichen Gründen.

Am Main | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Am Main, Seligenstadt, Hessen

Klassifikation
Baudenkmal

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Stadtbefestigung

Ähnliche Objekte (12)