Arbeitspapier
Nachwuchswissenschaftliche Impulse zur empirischen Rechnungslegungsforschung
Der Sammelband enthält gekürzte Fassungen von drei herausragenden Bachelor-Abschlussarbeiten, die im Jahr 2019 am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Düsseldorf eingereicht wurden. Obgleich durch die Bearbeitungszeit von 10 Wochen limitiert, enthalten die Arbeiten wertvolle Forschungsideen und erste empirische Tendenzen und bieten damit Impulse für umfangreichere Forschungsvorhaben. Die erste Arbeit gibt einen Überblick über die Goodwillbestände der DAX30-Unternehmen zum 31.12.2018 und zeigt die Auswirkungen im Falle von Goodwillabschreibungen auf. In der zweiten Arbeit erfolgt eine Simulation der Auswirkungen der neuen Leasingregeln des IFRS 16 auf Abschlüsse zum 31.12.2018. Die dritte Arbeit zeigt auf, wie die durch die Marktmissbrauchsverordnung neu geregelten Ad-hoc-Veröffentlichungspflichten durch deutsche Unternehmen praktisch angewandt werden.
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: Düsseldorf Working Papers in Applied Management and Economics ; No. 53
- Klassifikation
-
Management
- Thema
-
IFRS
Geschäftswert
Leasing
Unternehmenspublizität
Deutschland
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Jödicke, Dirk
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
- (wo)
-
Düsseldorf
- (wann)
-
2019
- DOI
-
doi:10.20385/2365-3361/2019.53
- Handle
- URN
-
urn:nbn:de:hbz:due62-opus-20342
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:44 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Jödicke, Dirk
- Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Entstanden
- 2019