Flasche

Vorratsflasche "Essig."

Runde Vorratsflasche mit Henkel aus weißem Steingut. Auf der Vorderseite die schwarz schablonierte Aufschrift "Essig.". Umlaufend auf dem Gefäßkörper mit abgesetzter, schmalerer Standfläche ein blaues Landschaftsdekor mit einer Siedlung und einem Gewässer samt Booten sowie einer Windmühle. Dazu fünf horizontal umlaufende Streifen in blau. Der Ausguss der Flasche ist abgebrochen.
Farbe: weiß; blau; schwarz
Erhaltungszustand: beschädigt

Urheber*in: unbekannt / Fotograf*in: Hans-Theo Gerhards / Rechtewahrnehmung: Landschaftsverband Rheinland

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Standort
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Inventarnummer
1967/168
Maße
Gesamt: Höhe: 21,5 cm; Durchmesser: 9,5 cm (Durchmesser (max.))
Material/Technik
Steingut (Material) (Gesamt); glasiert (Gesamt)
Inschrift/Beschriftung
Signatur: beschriftet Wo: Vorderseite Was: Essig.
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Signatur: beschriftet Was: Text: Art der Inschrift: beschriftet Transkription: - Erläuterung:
Sprache
Deutsch
Würdigung
DFG-Projekt "Digitales Portal Alltagskulturen im Rheinland - Wandel im ländlichen Raum 1900-2000"

Verwandtes Objekt und Literatur
verwandt mit: Vorratsflasche "Oel."
verwandt mit: Vorratsdose "Kümmel."
verwandt mit: Vorratsdose "Nelken."
gehört zu Sammlung: Vorratshaltung und Konservierung

Klassifikation
Objekt (Quellentyp)
Bezug (was)
Schlagwort: Vorratshaltung
Schlagwort: Essig
Schlagwort: Gewässer
Schlagwort: Boot (Wasserfahrzeug)
Schlagwort: Windmühle

Ereignis
Herstellung
(wer)
unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))
(wann)
1900 - 1919

Geliefert über
Rechteinformation
LVR-Freilichtmuseum Kommern
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LVR-Freilichtmuseum Kommern / Rheinisches Landesmuseum für Volkskunde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flasche

Beteiligte

  • unbekannt (Hersteller/in (Firma/Fabrikant/Manufaktur))

Entstanden

  • 1900 - 1919

Ähnliche Objekte (12)