Sachakte

Ansprüche des fürstlichen Hauses Wied auf die rechtsrheinische alte Grafschaft Wied (Grafschaft Niederisenburg)

Enthaeltvermerke: 1801: "Kurze Darstellung nebst Bitte, die Ansprüche des Fürstl. Hauses Wied auf den Theil des Churtrierschen Landes, so auf dem rechten Rheinufer übrig geblieben, auch das auf demselben übrig gebliebene Stück von Chur-Kölln, die alte Grafschaft Wied betreffend. Neuwied 1801" (genealogische Tafel). Auf Antrag Wied-Neuwieds Umfrage bei den Mitständen des Grafenkollegiums. Keine Beteiligung Wied-Runkels an der Schrift 1802: Auszüge aus den Protokollen der Reichsdeputation. Nach Ansicht des Gesandten v. Mollenbec keine genügende Rechtsgrundlage der Ansprüche, schon gar keine Hoffnung bei der Reichsdeputation 1803: Einspruch des Hauses Wied gegen die Nichtberücksichtigung ihrer Ansprüche

Archivaliensignatur
L 41 a, 663

Kontext
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 1. Verfassung und Verwaltung des Grafenkollegiums >> 1.8. Kollegialmitstände >> 1.8.32. Wied-Runkel
Bestand
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium

Laufzeit
1801-1805

Weitere Objektseiten
Provenienz
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:02 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1801-1805

Ähnliche Objekte (12)