Druckgraphik

Die wandernden Musikanten

Urheber*in: Dietrich, Christian Wilhelm Ernst / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
CWEDietrich AB 3.4
Weitere Nummer(n)
3771 (Alte Inventarnummer)
Maße
Höhe: 174 mm (Platte)
Breite: 120 mm
Höhe: 282 mm (Blatt)
Breite: 226 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Linck 1846, S. 80, III

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Genre
Musikant
Torbogen
Zuschauer
Haus
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: eine Person spielt ein Musikinstrument
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Junge (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Tor, Eingang
ICONCLASS: Dudelsack, Musette
ICONCLASS: Behälter aus Holz: Fass, Tonne
ICONCLASS: fahrende Leute, Vaganten
ICONCLASS: Violine, Geige, Fiedel
ICONCLASS: menschlische Gestalt an einem (offenen) Fenster, von außen gesehen
ICONCLASS: Schwingtörchen, Klapptür (das Personen nur einzeln einlässt)

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1732-1774

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1732-1774

Ähnliche Objekte (12)