Becher

Pokal mit Fadenauflage

Beschreibung Veröffentlichung: Der kegelförmige Becher weist auf halber Höhe eine smaragdgrüne Spiralfadenauflage mit sechs Windungen auf.

Fotograf*in: Maria Thrun

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Sammlung
Antike
Inventarnummer
1936.10
Maße
Gesamt: Höhe: 10,4 cm; Mündungsdurchmesser: 6,4 cm; Bodendurchmesser: 4,7 cm
Material/Technik
Glas (durchscheinend, grünlich); mundgeblasen; handmodelliert; Fadenauflage

Klassifikation
Römische Antike (Stil)
Mittlere Kaiserzeit (Stil)
Späte Kaiserzeit (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Syrien
(wann)
2. / 3. Jahrhundert v. Chr.
Ereignis
Fund
(wo)
Syrien
(wann)
Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert

Förderung
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung | ehemals Sammlung Oskar Zettler sen. (München) (Creditline)
Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Becher

Entstanden

  • 2. / 3. Jahrhundert v. Chr.
  • Ende 19. / Anfang 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)