- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Yd 920
- VD 17
-
12:114210X
- Umfang
-
[4] Bl., 72 S., [12], [1] Bl. ; 4°
- Sprache
-
Latein
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Helmestadi[i] : Müllerus , 1669
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-29304
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-64022
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Chronik ; Monografie
Beteiligte
- Meibom, Heinrich
- Goebelius, Sebastianus
- Müller, Henning
Entstanden
- Helmestadi[i] : Müllerus , 1669
Ähnliche Objekte (12)

M. Heinrich Meybaums, Sen. Der Julius-Universität zu Helmstedt lange Jahre gewesenen Profess. Publ. Ordin. Chronicon des Jungfräulichen Closters Marien-Born in dem Magdeburgischen : von dessen erstern Anfang bis auf 1580, So aus Allerhand alten Monumenten, Briefen und Uhrkunden zusammen colligiret, und vor hundert Jahren von ihm verfertiget worden
