Münze

China: 1912-1915

Vorderseite: THE REPUBLIC OF CHINA - TEN CASH - Umschrift, im Feld von Linienkreis umgeben Wertangabe in chinesischen Schriftzeichen und Pflanzendarstellung.
Rückseite: Chinesische Schriftzeichen - Umschrift, im Feld zwei verbundene Fahnen.
Münzstand: Republik (MA/NZ)
Erläuterung: Cash oder Käsch ist die Bezeichnung für kupferlegierte Rundmünzen (meist gelocht) aus China, Japan, Korea und Annam und andere Kleinmünzen Asiens. Wahrscheinlich leitet sich der Name von „karscha“ ab, was eine Gewichtseinheit von 9,33 g Kupfer bedeutet. Der Name wurde dann auf verschiedene Münzen mit einem bestimmten Gewicht angewandt.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: Moderne seit 1900
Inventarnummer
18201405
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 28 mm, Gewicht: 7.42 g
Material/Technik
Kupfer; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: G. und G. Schön, Weltmünzkatalog 20. Jahrhundert 1900-2006. 35. Auflage (2007) Nr. 2; K. Klütz, Münznamen und ihre Herkunft (2004) 44. 126 f.

Klassifikation
10 Cash (Käsch) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
20. Jh.
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Bronze / Kupfer
Heraldik und Wappen
Neuzeit
Pflanzen
Republik (MA&NZ)

Ereignis
Herstellung
(wo)
China
(wann)
1912-1915
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1931
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1931/225

Letzte Aktualisierung
29.04.0151, 11:12 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1912-1915
  • 1931

Ähnliche Objekte (12)