Archivale
Landdienste: Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar, Oberamt Waiblingen
Enthält: Pensionierung des Oberamtmanns Steck in Waiblingen; Versetzung des Oberamtmanns Wirth in Ravensburg nach Waiblingen; Bestellung des Oberamtsaktuars Keller in Waiblingen zum Regierungsregistraturassistenten in Ludwigsburg; Anstellung des Stadtgerichtsassistenten Gottfried Höschle (geb. 08.05.1811 in Rottenburg) als Oberamtsaktuar in Waiblingen; Ernennung des Höschle zum Kanzleiassistenten beim katholischen Kirchenrat; gegenseitige Versetzung der Oberamtsaktuare Zimmerle von Waiblingen und Harsch von Biberach; Herstellung der Oberamtsregistratur; Aktenausscheidung und -verkauf; Einrichtung einer Parteienstube; Kauf von Amtsmobiliar und Registraturkästen; Postportoauslagen von Juni 1822 - Mai 1823; Reparatur der Siegelpresse und Kauf eines Dienstsiegels; ungesetzliches Verhalten des Oberamts Waiblingen hinsichtlich der Auskundschaftung kameralamtlicher Strafdebenten
Darin: Grundriß vom 3. Stock des Oberamtsgebäudes in Waiblingen, o.D. [1831]
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Bü 6426
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia >> 20. OBERÄMTER UND AMTSKÖRPERSCHAFTEN >> 20.5 Landdienste >> 20.5.1 Oberamtmänner sowie Oberamtsgebäude und Mobiliar >> Oberamt Waiblingen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 173 III Kreisregierung Ludwigsburg: Spezialia
- Laufzeit
-
1822-1845
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:19 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1822-1845