Archivale

Bau von Dampfmaschinen

Darin: - zahlreiche Pläne, die entnommen werden müssen - Werbung der Gasmotoren-Fabrik Deutz (1877, Druck)

Enthält: - Kesselanlage in der Neusser Papier- und Pergamentfabrik des Jos. Schönwasser (Dez. 1874 - Juni 1875) - Dampfkesselanlage in der Kunstwollfabrik des R. Lonnes in der Friedrichstraße (Dez. 1874 - Juni 1875) - Beleg über die Revisionsgebühren für die Dampfkessel in der Schraubenfabrik des Herrn Koch, in der mechanischen Werkstätte des Math. Reinartz, in der Pergamentfabrik von Schönwasser und der Kunstwollfabrik R. Lonnes (Apr. - Juni 1875) - Brotfabrik des Jonas Hoffmann (März, Apr. 1875) - Eisengießerei Carl Leuchter, (Juni 1866) - Beleg über die Revisionsgebühren für die Dampfkessel von Jonas Hoffmann und Caspar Thywissen (Aug. 1875) - Ölmühle des Caspar Thywissen in der Mühlenstraße (Mai 1875) - Maschinenfabrik des Ferdinand Kraus in der Breitestraße (Juni/Juli 1874, Aug. 1875) - Ölmühle der Firma Thomas & Veithen (Mai - Oktober 1875) - Beschreibung des Dampfkessels für die Baumwollspinnerei der Firma J. Herzfeld & Söhne in der Spulgasse (Mai 1856) - Mahlmühle Jacob Le Hanne (Nov. 1875 - Jan. 1876) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation ( Juli 1873 - März 1876) - Stearinlichterfabrik der Gebrüder Sels an der Oberstraße (Dez. 1875 - Mai 1876) - Chemische Fabrik L. Vossen & Cie. (mit Briefkopf der Firma) (Nov. 1874 - Mai 1876) - Drechslerwerkstätte der Gebrüder Ferdinand und Heinrich Koxholt (Mai - Juli 1876) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation (Juni - Aug. 1876, Jan. 1877) - Eisengießerei der Gebrüder Knapp (Febr. - Mai 1874, Jan. 1877) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation (Dez. 1876 - Jan. 1877) - Ölmühle der Herren Werhahn und Nauen (Aug. 1876 - Febr. 1877) - Übernahme eines Dampfkessels von Ferdinand Kraus durch Caspar Thywissen (mit Briefkopf) (Nov. 1875 - Mai 1877, Okt. 1866 - Apr. 1867) - Ölmühle Heinr. Thywissen (mit Briefkopf der Firma) (Febr. - Juni 1877, Aug. - Sept 1872) - Firma C. Hülsenbeck & Comp. (Nov. 1873 - Dez. 1877) - Nachricht der Gesellschaft zur Überwachung von Dampfkesseln zu M. Gladbach über neue Mitglieder (Juli 1877, Sept. 1877 ...) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation (Aug./Sept. 1877) - Aufstellung eines Gasmotors in der Buchdruckerei H. Goder (mit Briefkopf der Firma) (Okt. 1877) - Eisengießerei des Joseph Broix (mit Briefkopf der Firma R. Broix) (Juli - Okt. 1877) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation (Aug. - Okt. 1877) - Ölmühle des Baumeisters Julius Thomas (Apr. - Dez. 1877) - Stearinlichterfabrik der Gebrüder Sels an der Oberstraße (Sept. 1877 - Jan. 1878) [Ölmühle Caspar Thywissen (Mai - Sept. 1877)] - Ölmühle des Adolph Linden (Jul. 1877 - März 1878) - Schokoladenfabrik des P.F. Feldhaus (März -Juli 1878) [Pläne + Beschreibung zugeordnet] - ... Ölmühle des Adolph Linden (Okt. 1877 - Juli 1878) - Mahlmühle des P.W. Kallen (Mai - Juli 1878) - Ölmühle des Adolph Linden (Nachtrag) (Juli 1878) - Rheinische Schrauben- und Mutternfabrik Bauer & Schaurte (Apr. - Dez. 1878) - Wasserstation der Rheinischen Eisenbahngesellschaft an der Erft (März - Mai 1879) - einzelne Vermerke (Mai - Juli 1879) - Färberei Johann Liesemanns in der Neustraße 33 (Aug. - Sept. 1879) - Rheinische Actien-Gesellschaft für Papierfabrikation (Juni - Sept. 1879) - Bierbrauerei des Peter Herken (Nov. 1879) - Rheinische Schrauben- und Mutternfabrik Bauer & Schaurte (Febr. 1880) - Zwirnerei des Hermann Bongartz in der Friedrichstraße 35 (Febr. - Apr. 1880) - Kunstbutterfabrik des Heinrich Janssen (März/Apr. 1880) - Revisionsbericht über den Dampfkessel der Firma Thomas und Veithen (März 1880) - Mühle des Hubert Hoffmann (Juli/Aug. 1880) - Butterfabrik der Herren Kappes & Comp. (Juni - Juli 1880) - Chemische Fabrik L. Vossen & Comp. (Sept. - Nov. 1880)

Archivaliensignatur
B.02.03, 3704
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur: Sekt. III Fach 58 Nr. 6 (vol. IV)
Formalbeschreibung
sehr umfangreiche Akte, schlecht handhabbar, durch Benutzung weitere Schäden zu erwarten

Kontext
Preußische Verwaltung >> 3.09.07 Gewerbekonzessionen, Errichtung und Betrieb gewerblicher Anlagen
Bestand
B.02.03 Preußische Verwaltung

Indexbegriff Person
Bongartz, Hermann
Broix, Joseph
Hoffmann, Hubert
Le Hanne, Jacob
Linden, Adolph
Thomas, Julius
Thywissen, Caspar
Herzfeld, J.
Leuchter, Carl
Thywissen, Heinr.
Vossen, L.
Kraus, Ferdinand
Hoffmann, Jonas
Kallen, P.W.
Goder, H.
Feldhaus, P.F.
Janssen, Heinrich
Sels (Gebrüder)
Lonnes, R.
Schönwasser, Jos.
Koch (Herr)
Reinartz, Math.
Koxholt, Heinrich
Koxholt, Ferdinand
Hülsenbeck, C.
Werhahn (Herr)
Nauen (Herr)
Liesemanns, Johann
Kappes (Herr)
Herken, Peter
Indexbegriff Ort
Deutz
M. Gladbach

Laufzeit
(1856, 1866 - 1867) 1874 - 1880

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Neuss. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1856, 1866 - 1867) 1874 - 1880

Ähnliche Objekte (12)