Bestand

Nassau-Oranien: Geheimenratskollegium Dillenburg (1813-1815) (Bestand)

Enthält: Akten (1804) 1813-1815: v.a. Angelegenheiten der Landesverwaltung, Forstsachen, Berg- und Hüttenwesen, Dienersachen, Pensionen, Steuern, Einrichtung des Oberamts Kirberg, Militär- und Kriegssachen

Bestandsgeschichte: Der bald nach 1815 verzeichnete Bestand hat sich bis auf geringe Verluste erhalten. Die ursprünglich alphanumerische Gliederung wurde von N. Runge 1967 nach numerus currens überarbeitet und mit Indizes für Orte, Personen und Sachen versehen.

Geschichte des Bestandsbildners: Als oberste, kabinettähnliche Behörde wurde das Geheimenratskollegium nach der Wiedererrichtung des Fürstentums Nassau-Oranien wieder eingesetzt. Es bestand bis zur Auflösung des Fürstentums 1815.

Findmittel: Repertorium von Runge, 1967 (masch.), mit Index für Orte, Personen und Sachen

Findmittel: Online-Datenbank (Arcinsys)

Reference number of holding
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 177
Extent
2,375 m

Context
Hessisches Hauptstaatsarchiv (Archivtektonik) >> Gliederung >> Altes Reich >> Nassauische Territorien >> Nassau-Oranien
Related materials
Literatur: Emil Becker: Das oranien-nassauische Archiv zu Dillenburg und seine Beamten, in: Nassauische Heimatblätter 30 (1929), S. 37-46.

Literatur: Johannes von Arnoldi: Geschichte der oranien-nassauischen Länder und ihrer Regenten. 4 Bde. 1799-1818.

Indexbegriff subject
Dillenburg
Kirberg

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
15.01.2024, 1:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)