Sachakte

Aufnahme von Kranken in die Samthospitäler Haina und Merzhausen

Enthält u.a.: Gesuch des Alexander Peter aus Ruppertenrod an die Riedesel beim Landgrafen um einen Platz im Hospital Haina für seinen Sohn Heinrich Peter nachzusuchen

Enthält u.a.: Schreiben des Landgrafen Ernst Ludwig v. Hessen-Darmstadt, dass die Ehefrau des Andreas Becht aus Ober-Ohmen in das Samthospital zu Merzhausen aufgenommen wird

Enthält u.a.: Bescheinigung der familiären Situation der Anna Kunigunde Schmitt, Ehefrau des Martin Schmitt aus Ruppertenrod, ausgestellt durch Wilhelm Sigismund Stamler, Pfarrer zu Ober-Ohmen

Enthält u.a.: Gesuch des Johann Heinrich Dahmer aus Eichenrod im Gericht Engelrod, beim Landgrafen über die Aufnahme seines Sohnes nachzusuchen [Hinweis auf das Wiesbadener Heilwasser]

Enthält u.a.: Schreiben des Landgrafen Ernst Ludwig an den Obervorsteher des Hospitals Haina, v. Urff, den [Mörder] Johann Martin, Sohn des Gerichtsschöffen Johann Peter (!) Schombert nach Bezahlung des Erbanteils des Johann Martin, in das Hospital aufzunehmen, (Abschrift)

Enthält u.a.: Bitte der Regierung zu Gießen an die Riedesel um Auskunft über die Vermögensverhältnisse und familiären Verhältnisse des Konrad Braun aus Angersbach in der Zent Lauterbach, Musketier im Prinz Georg Regiment in der Kompagnie des Hauptmanns von Spitznaß, wegen dessen Aufnahmegesuch in das Hospital Haina

Enthält u.a.: Verordnung über die Aufnahme von Personen in die Samthospitäler, (1728) (Abschrift)

Enthält u.a.: Ärztliches, durch den hessen-darmstädtischen Stadt- und Amtsphysikus zu Grünberg Lic. Konrad Michael Valentin ausgestelltes Gutachten für Heinrich Wilhelm Stamler, ältester Sohn des verstorbenen Gerichtsschreibers und Lehrers ('praeceptor') [Johann Leonhard Benedikt] Stamler zu Ober-Ohmen und der Christina Stamler, wegen des von seiner Mutter vorgebrachten Gesuchs um Aufnahme in das Hospital von Haina

Enthält auch: Schreiben der Regierung zu Gießen an die Riedesel in den Gerichten Engelord, Ober-Ohmen und der Zent Lauterbach bekannt zu geben, wie sich Eltern bei der Bitte um Aufnahme ihrer Kinder in das Waisenhaus zu Darmstadt zu verhalten haben

Enthält auch: Aufforderung der Regierung zu Gießen in den Gerichten Engelrod, Ober-Ohmen und der Zent Lauterbach eine nach einer Visitation der Samthospitäler ergangene Verordnung bekannzugeben

Archivaliensignatur
F 27 A, 32/87
Alt-/Vorsignatur
F 27 A, Abt. 32 Nr. 77
Bemerkungen
Zum Mörder Martin Schombert vgl. auch F 27 A Nr. 32/67 und E 12 Nr. 260/1

Kontext
Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv >> 32. Beziehungen zu Hessen-Darmstadt >> 12 Einrichtungen und Anordnungen
Bestand
F 27 A Herrschaft Riedesel zu Eisenbach: Herrschaft Riedesel zu Eisenbach - Samtarchiv

Laufzeit
1717-1782

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
10.09.2024, 08:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1717-1782

Ähnliche Objekte (12)