Akten

Anwerbung, Bezahlung und Entlassung von Seeleuten

Anordnung des schwedischen Königs über die Besetzung der Schiffe mit schwedischen Schiffern und Bootsleuten, Stockholm 30. Januar 1665.- Anordnung der Regierung zur Anheuerung fremder Matrosen, Stralsund 22. März 1752.- Anordnung des Rates der Stadt Stralsund an alle Schiffer zur Meldung ihrer Mannschaft vor dem Absegeln, 17. Februar 1757.- Rechtfertigung des Schiffers Claus Behm wegen seiner Heuerverweigerung gegenüber dem widerspenstigen Zimmermann Jacob Pepelow, 1747.- Anweisung der Regierung zur Vorsicht bei der Anwerbung unfreier Personen, besonders bei domanialen Untertanen, 5. April 1802.- Entlassung von Seeleuten aus dem Marinedienst nach Aufhebung der Blockade der deutschen Seehäfen seitens Dänemarks, 1849.- Gesetz zur Aufrechterhaltung der Manneszucht auf den Seeschiffen, Berlin 31. März 1841.- Deklaration zwischen Preußen und Belgien betreffend die Verhaftng und Auslieferung entwichener Seeleute, 1856/57.

Archivaliensignatur
Rep. 41, Nr. 339

Kontext
Stralsunder Schifferkompanie >> 10. 01.04.13.10. Handel und Schiffahrt >> 10.02. 01.04.13.10.02. Anordnungen und Nachrichten
Bestand
01.04.13. Stralsunder Schifferkompanie Stralsunder Schifferkompanie

Laufzeit
1665 - 1857

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv der Hansestadt Stralsund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakten

Entstanden

  • 1665 - 1857

Ähnliche Objekte (12)