Archivale
Gotteshausrechnungen Artelshofen 1728 bis 1777
Enthält:
1728 bis 1777: Gotteshausrechnungen, Artelshofen.
Einnahmen, Ausgaben (wie Nr. 2518).
Kirchenpfleger:
1728 - 1732: Leonhard Funck.
1728 - 1750 (namentlich): Stephan Westphal.
1732 - 1736: Erhard Hufnagel.
1736 - 1750 (namentlich): Georg Aichmüller (= Eichenmüller).
Schulmeister wegen des Orgelschlagens:
1728 - 1735: Johann Michael Reißner.
1735 - 1738: Christoph Andreas Winterschmid.
1738 - 1739 (namentlich): Johann Leonhard Peringer (= Behringer).
Rechnung 1775/76 erwähnt den Neubau des Kirchturms (s. Nr. 1637) in Artelshofen, dabei die Arbeiten des Flaschnermeisters Johann Konrad Grübel aus Nürnberg, der auch den Knopf und Stern repariert hat (s. auch Nr. 2520).
Dabei:
Zusammenstellung der Einnahmen und Ausgaben 1728 bis 1744
- Reference number
-
Stadtarchiv Nürnberg, E 49/II Nr. 2519
- Further information
-
Indexbegriff Person: Behringer, Johann Leonhard
Indexbegriff Person: Eichenmüller, Georg
Indexbegriff Person: Funck, Leonhard
Indexbegriff Person: Grübel, Johann Konrad
Indexbegriff Person: Hufnagel, Erhard
Indexbegriff Person: Reißner, Johann Michael
Indexbegriff Person: Westphal, Stefan
Indexbegriff Person: Winterschmidt, Christof Andreas
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Kirchengerechtigkeit
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Gotteshauspfleger, Artelshofen
Gotteshausrechnung
Schulmeister, Artelshofen
Organist, Artelshofen
Kirchturm Neubau
Flaschnermeister
Turmknopf
- Indexentry place
-
Artelshofen
Artelshofen, Kirche
- Date of creation
-
1728 - 1777
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
12.02.2024, 8:49 AM CET
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1728 - 1777