Sachakte

Bestellung des Kanzleipersonals durch Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach

Enthält u.a.: Kammer- und Küchenschreiber Henrich Keller

Enthält u.a.: Sekretär Johann Jost Wogesser

Enthält u.a.: Kammerschreiber Johann Heinrich Loskandt

Enthält u.a.: Kammerschreiber Johann Rosenzweig

Enthält u.a.: Kanzleischreiber Georg Henrich Blum

Enthält u.a.: Kanzleidiener Friedrich Römling

Enthält u.a.: Kanzleischreiber Lazarus Preyel

Enthält u.a.: Kanzleischreiber Johann Christian Stumpf

Digitalisierung: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt

Attribution 4.0 International

1
/
1

Reference number
66/2
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Philipp (Hessen-Butzbach, Landgraf, III.)

Vermerke: Deskriptoren: Keller, Henrich

Vermerke: Deskriptoren: Wogesser, Johann Jost

Vermerke: Deskriptoren: Loskandt, Johann Heinrich

Vermerke: Deskriptoren: Rosenzweig, Johann

Vermerke: Deskriptoren: Blum, Georg Henrich

Vermerke: Deskriptoren: Römling, Friedrich

Vermerke: Deskriptoren: Preyel, Lazarus

Vermerke: Deskriptoren: Stumpf, Johann Christian

Context
Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus >> 7 Die Söhne Landgraf Georgs I. (außer Landgraf Ludwig V.) >> 7.1 Landgraf Philipp v. Hessen-Butzbach (Darmstadt 26.12.1581 - Butzbach 28.4.1643) >> 7.1.6 Bestallung von Beamten
Holding
D 4 Großherzoglich-Hessisches Hausarchiv: Großherzogliches Haus

Date of creation
1609-1611, 1620-1627, 1634

Other object pages
Last update
01.07.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1609-1611, 1620-1627, 1634

Other Objects (12)