Archivale

Großer Staatspreis 1937

Enthält: Ausschreibung der Großen Staatspreise für Bildhauer und Architekten 1937 (Bl. 139), Pressemeldung (Bl. 178). Listen der Bewerber (Bl. 34-39). Bericht über die Preisverleihung an den Bildhauer Rudolf Agricola und den Architekten Ernst Petersen (Bl. 27f.), Pressemeldung (Bl. 29f.). Bekanntgabe der künftigen Beteiligung des Kultusministeriums an der Preisvergabe durch Klaus Graf v. Baudissin, Nov. 1937 (Bl. 53f.). Einladung zur Sitzung des Senats und der Abteilung (Bl. 55f.), Liste der Eingeladenen (Bl. 60), Übersicht über die "aktiven" Mitglieder und Senatoren der Abteilung für die bildenden Künste (Bl. 57). Anfragen zum Wettbewerb, Schriftwechsel, teilweise auch Lebensläufe und Verzeichnisse der eingereichten Werke von Heinz Abel (Bl. 121), Rudolf Agricola (Bl. 6, 8, 23-25, 48-51a), Carl Barth (Bl. 88-90), Paul Bonatz (Bl. 33), Kurt Bunge (Bl. 83f.), Erwin Busch (Bl. 126), F. W. Capelle (Bl. 170f.), Friedrich Wilhelm Clauß (Bl. 128), Wilhelm Dietz (Bl. 107), Robert Dirr (Bl. 135), Gerd Eisenblätter (Bl. 162f.), Paul Endres (Bl. 64f.), Hildegard Esch (Bl. 94, 96), Thomas Feldhüsen (Bl. 107), Alfred Finsterer (Bl. 78-82), Reinhold Gelhard (Bl. 136), Bernhard Golinski (Bl. 74), Rudolf Grisard (Bl. 160f.), Wilhelm Gut (Bl. 85), Rudolf Günter (Bl. 133), Wilhelm Hanebal (Bl. 69), Bernhard Heiliger (Bl. 103), Heinz Heindorf (Bl. 76f.), Arnold Herrmann (Bl. 93), Karl Knapp (Bl. 108), Hermann Körschner (Bl. 66), Fritz Köthe (Bl. 86f.), Ulla Koopmann-Siebe (Bl. 122), Gertrud Kudielka (Bl. 110), Alfred Kymann (Bl. 91), Friedrich Lange (Bl. 13-19), Heinz Liers (Bl. 109, 130, 140), Philipp Lohbauer (Bl. 156f.), Kurt Lorenz (Bl. 164f.), Hannes Lührsen (Bl. 97), Ernst Meller (Bl. 67f.), Eugen Moseler (Bl. 113), Bruno Müller (Bl. 143f.), Walter Neu (Bl. 155, 176f.), Artur Nipp (Bl. 137, 147f.), Karl Ortelt (Bl. 102), Egon Ossig (Bl. 145f., 158f.), Ernst Petersen (Bl. 5, 7, 20-22, 44-47, 118), Karl Pohle (Bl. 168f.), W. H. Preßberger (Bl. 73), Erich Prüssing (Bl. 138), Siegfried Pütz (Bl. 114), Walter Rall (Bl. 75), Helmut Ruhmer (Bl. 72), Georg Schmidt (Bl. 149f.), Bernhard Schütze (Bl. 174f.), Senta Straub (Bl. 131), Eberhard Thannhäuser (Bl. 119), Engelbert Völk (Bl. 135), Wilhelm Wallmeier (Bl. 3f.), Christa-Ruth Weidlich (Bl. 116f.), Georg Wimmelmann (Bl. 71), Hans-Theodor v. Wussow (Bl. 104), Hans Zander (Bl. 153f.). Intervention der NSDAP zugunsten von Karl Hagen (Bl. 141f.). Protokoll der Vorprüfungsjury am Frankfurter Städel, 13. Dez. 1937 (Bl. 9-12). Bitte der Reichskammer der bildenden Künste/Hannover (Bl. 70) und der Reichsgeschäftsführung des "Ahnenerbe e.V." (Bl. 98) um Zusendung der Wettbewerbsunterlagen. Enth. u.a.: Photos der Wettbewerbsarbeiten Agricolas (Bl. 26). "Deutsche Bauzeitung", 71. Jahr, Heft 33, 18. Aug. 1937 (Bl. 182). Protokoll der Sitzung des Senats und der aktiven Mitglieder der Abteilung für die bildenden Künste, 14. Jan. 1938: Verleihung des Preises für Bildhauer an Rudolf Agricola und für Architekten an Ernst Petersen (Bl. 40-42).

Großer Staatspreis 1937

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

Urheberrechtsschutz

Archivaliensignatur
PrAdK 1354
Alt-/Vorsignatur
PrAdK 2.3/191
Umfang
227 Bl. Microfilm/-fiche: 1354
Sonstige Erschließungsangaben
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - St 23 - Bd. 1

Kontext
Preußische Akademie der Künste >> 10. Kunstpreise >> 10.1. Bereich Bildende Kunst >> 10.1.1. Großer Staatspreis
Bestand
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Laufzeit
1937 - 1938

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechte beim Datengeber klären
Letzte Aktualisierung
15.09.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Akademie der Künste, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1937 - 1938

Ähnliche Objekte (12)