Gemälde

Pfälzische Landschaft bei Gleisweiler

Hohe Bäume flankieren einen Weg, der in die Ferne führt. Ein Ort, Hügel und Berge erscheinen summarisch am Horizont. Der Pinselduktus, Farbauftrag und Lichtregie bei der Wiedergabe eines sonnigen Tages orientiert sich am Beispiel Paul Cezannes. Die Signatur findet sich rechts unten: "Herzog". Der Titel des Bildes wurde auf der Rückseite der Leinwand notiert. Heinrich Herzog nahm 1921 das Studium an der Akademie in München bei Hugo von Habermann und Carl Johann Becker-Gundahl auf. Er studiert zunächst vor allem auch die Alten Meister um Technik und Handwer zu erlernen und siedelt 1929 von München wieder in sene Heimatstadt Kaserslautern über. Cezanne - seine Aufassung von Licht und Farbe - wurde für ihn das große Vorbild. Ebenso orientierte er sich an Lovis Corinth. Seine bevorzugten Themen waren Landschaft, Architektur und Stilleben.

Fotograf*in: Ehrenamtsgruppe HMP Speyer

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Collection
Gemäldesammlung
Inventory number
HMP_1988_0199
Measurements
HxB: 30,5 x 38,5 cm; Rahmenmaß: 54,5 cm br., 46,5 cm h.
Material/Technique
Öl auf Leinwand

Subject (what)
Landschaft
Akademie

Event
Herstellung
(who)
Heinrich Philipp Herzog (1891-1971)
(where)
Gleisweiler
(when)
1930
(description)
Gemalt

Rights
Historisches Museum der Pfalz - Speyer
Last update
11.06.2024, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum der Pfalz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gemälde

Associated

  • Heinrich Philipp Herzog (1891-1971)

Time of origin

  • 1930

Other Objects (12)