Flugblatt

Belägerung und Eroberu=/ ng der Festung Benfeld, so/ durch den Schwedischen Herrn/ Feldmarschalck Gustaff Horn/ geschehen 1632.

Flugblatt von 1632 mit der Darstellung der Festung Benfeld (Frankreich) Das Bild zeigt in Vogelschau die Festung Benfeld im Elsass, das heute nicht mehr vorhandene Kloster Ehl und das Hauptquartier des Feldmarschalls Gustav Horn während der Belagerung der Stadt im Jahr 1632. Um die Stadt sind die Schanzen der Belagerer eingezeichnet. Nach der Niederlage der kaiserlichen Armeen bei Wiesloch am 16. August 1632 zogen die Kaiserlichen nach Süden in das Elsass und wurden vom schwedischen General Gustav Horn verfolgt. Unterwegs nahm er einige feste Kaiserstädte ein und belagerte am 20. September auch die Stadt Benfeld. Am 19. Oktober 1632 wurde die Stadt an die belagernden Schweden übergeben.

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg 1618-1648
Inventarnummer
MOIIF00952-1
Maße
Blattmaß: 200 x 306 mm
Material/Technik
Radierung

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Wald
Kloster
Landschaft
Festung
Armee
Stadt
Niederlage
Druckgrafik
Belagerung
Hauptquartier
Einblattdruck
Generalfeldmarschall
Bezug (wer)
Bezug (wo)
Benfeld
Huttenheim
Sand
Ill (Elsass)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1632
(Beschreibung)
Gedruckt

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Flugblatt

Entstanden

  • 1632

Ähnliche Objekte (12)