Urkunden
Matthes Fuchs von Kannenberg gibt dem Enders Veren zu Bettingen und seinen Brüdern seine Einwilligung dazu, daß sie die Hälfte eines von ihrem Vater ererbten, an Luchart Rewsen, anstoßenden Wingerts der Kirche zu Wertheim für eine mit 1 fl. verzinste Schuld von 20 fl. mit anderen Erbstücken verpfändet haben, unter der Bedingung, daß sie sie in 6 Jahren wieder lösen, und vorbehaltlich seines Lehensrechtes.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Lade XVIII Nr. 103a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgesprungen
Druck: Regest: Engel, Urkundenregesten Nr. 403
- Kontext
-
Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII) >> 5. 1481-1500
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, G-Rep. 13a Pfarrkirche zu Wertheim (Lade XVII-XVIII)
- Laufzeit
-
1495 Mai 25 (uff sant Urbanstag anno etx LXXXXV)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
2024-03-26T09:05:09+0100
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1495 Mai 25 (uff sant Urbanstag anno etx LXXXXV)