Akten
Bobitz - Gutshaus
Enthält: - Gutshaus Bobitz (10 km SW von Wismar) Eingeschossiger, 11-achsiger roter Ziegelbau mit Satteldach und 3-achsigem Mittelrisalit mit bekröntem Giebel. Fensterformen und Mitteleingang wurden verändert. Davor steht jetzt ein Windfang. Stallungen wurden abgerissen. Dafür nutzte man die Fläche zur Anlage des Sportplatzes, die linke Seite liegt brach. Das Gutshaus ist noch bewohnt. ein Restpark und Garten sind verwildert. Bobitz wurde bereits 1344 als Ritterdorf des Ulrich von Dambeck erwähnt. Die Adelsfamilie von Dambeck war auch um 1350 im benachbarten Dambeck ansässig; Vicke und Burchard von Dambeck gründeten dort 1488 eine Ländereien Stiftung. 1587 starben die von Dambecks aus und der Herzog belehnte Vicke und Bülow auf Rensow mit dem Landstrich.
- Archivaliensignatur
-
N20-0391
- Alt-/Vorsignatur
-
o. Sign.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Veröffentlichungs- und Nutzungsrecht: Nutzungs- und Veröffentlichungsrecht wurden dem Kreisarchiv übertragen.
Format: Bild 1+3
Fototyp: Abzug fbg.
Fotograf: Dr. Helmut Stiehler
- Kontext
-
Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern >> 01. Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Bestand
-
N 20 Guts- und Herrenhäuser in Mecklenburg-Vorpommern
- Laufzeit
-
Datierung unbekannt
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Dr. Helmut Stiehler
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.05.2025, 15:03 MESZ
Datenpartner
Kreisarchiv Nordwestmecklenburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakten
Entstanden
- Datierung unbekannt