Haushaltsgerät/-gegenstand

Staubsauger Siemens "Auto-RAPID"

"Raumpflege im Auto leicht gemacht", so wurde dieser Autostaubsauger vom Hersteller Mitte der 1960er Jahre beworben. In dieser Zeit sind in Deutschland erstmals mehr PKW als Motorräder zugelassen und das Auto wird zum Prestigeobjekt. Das Fahrzeug sollte genauso sauber sein wie die eigene Wohnung, daher macht die Erfindung eines kleinen Staubsaugers Sinn. Ohne lästige Verlängerungskabel, die vom Haus zum Auto geführt werden müssen, kann der kleine Sauger einfach an den Zigarettenanzünder des Autos angeschlossen werden. Mit den feinen Düsen können die Polsterritzen vom Schmutz und Bröseln befreit werden. Andererseits erinnert die Form doch stark an ein Handrührgerät, die der Hersteller damals im Programm führte. Geschickt wurde hier wahrscheinlich auf Bestehendes zurückgegriffen, um ein neues Gerät zu entwickeln, wahrscheinlich weil man sich auch noch nicht so sicher war, wie gut der kleine Staubsauger ankommen würde. [Markus Speidel]

Inventarfoto | Urheber*in: Foto: Dirk Kittelberger

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Sammlung
Populär- und Alltagskultur
Inventarnummer
VK 2015/030 a bis f
Material/Technik
Kunststoff, Stoff, Papier

Bezug (was)
Camping
Haushaltsgerät

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
München
(wann)
1960-1970er Jahre
Ereignis
Herstellung
(wo)
Berlin
(wann)
1960-1970er Jahre

Rechteinformation
Landesmuseum Württemberg
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 06:23 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Haushaltsgerät/-gegenstand

Beteiligte

Entstanden

  • 1960-1970er Jahre

Ähnliche Objekte (12)