Anschlagzettel
Cirque Olympique
Ein Anschlagzettel über den Cirque Olympique im Peters-Schießgraben. Eine große außerordentliche Vorstellung in der höhern Reitkunst der großen Gesellschaft, welche aus Kunstreitern, Mimikern, Voltigeurs und Trampolinspringern besteht. Es folgen Informationen zum Programm. Bezeichnet unten rechts: F. Blondin, Directeur. Den 28. April 1820. Mit einer kleinen Illustation (Reiterszenen).
- Location
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Collection
-
Stadt- und Landesgeschichte
- Inventory number
-
VIII/8/3
- Material/Technique
-
Papier; gedruckt
- Classification
-
Stadt- und landesgeschichtliche Sondersammlungen
- Subject (what)
-
Cirque Olympique
- Subject (who)
-
Blondin, F. (Directeur); Stephani (Herr) (Tambourin); Baptiste (Herr) (Kunstreiter); Cariotte (Herr) (Komiker und Artist); Wolf (Herr) (Akrobat)
- Subject (where)
-
Bosens- Garten, Roßplatz
- Subject (when)
-
1820.04.28
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1820.04
- Rights
-
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Last update
-
28.03.2024, 2:48 PM CET
Data provider
Stadtgeschichtliches Museum Leipzig. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Anschlagzettel
Time of origin
- 1820.04