Münze
Anhalt: Bernhard
Vorderseite: DVX - BE-R-H. Dux Bernhardus - Der über einem kauernden Löwen thronende Bernhard leistet den Schwur und empfängt als Zeichen seiner Einsetzung zum Herzog von Sachsen Schwert und Fahnenlanze.
Münzstand: Herzogtum
Erläuterung: Der Brakteat illustriert anschaulich die 1180 erfolgte Erhebung Bernhards zum Herzog von Sachsen. In Gestalt des Löwen kauert der besiegte und geächtete Herzog Heinrich der Löwe zu Füßen Bernhards. Eine Belehnung mit Schwert und Fahne ist sehr selten zeitgenössisch bildlich dargestellt worden.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Hochmittelalter
- Inventarnummer
-
18201083
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 23 mm, Gewicht: 0.83 g
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Suhle, Münzbilder der Hohenstaufenzeit (1938) Nr. 12; H. Thormann, Die anhaltischen Münzen des Mittelalters (1976) Nr. 60; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 362.
Standardzitierwerk: NMA I [0362]
- Klassifikation
-
Brakteat (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Deutschland
Ereignisse
Herrscherrepräsentation
Hochmittelalter, 10.-12. Jh.
Mittelalter
Silber
Spitzenstücke und Hauptwerke
Tiere
Weltliche Fürsten
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Anhalt
- (wann)
-
1180
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1842
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1842 Rühle von Lilienstern
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1180
- 1842