Kurzfilm

Bilder vom Trojanischen Kriege (Helena) (192?)

Quelle: Deutsches Filminstitut - DIF Eine Zusammenstellung von Kriegssequenzen, die dem zweiten Teil des Monumentalfilms "Helena" (1923/1924; Teil 1, Teil 2) entnommen wurden – einer von Manfred Noa für die Bavaria Film AG realisierten Verfilmung der antiken Sage von der Eroberung Trojas durch die Griechen. Unter anderem zeigt die Kompilation diverse Gefechte zwischen Griechen und Trojanern, den Tod der Königssöhne Achilles und Paris sowie das Trojanische Pferd, mittels dessen die Griechen den Krieg zu ihren Gunsten wendeten. „Bilder vom trojanischen Kriege“ zeugt von dem zunehmenden Publikumsinteresse an Bildern von Krieg und Zerstörung, das sich in den 1920er Jahren unter dem Eindruck der traumatischen Erfahrung des Ersten Weltkriegs abzeichnete. Größere Filmproduktionen, die den Weltkrieg selbst thematisierten, wurden in Europa erst in den Jahren um 1930 in größerem Maßstab realisiert. Zwischentitel: 1. Die heilige Stadt Troja; Anrufung der Götter und Opferung vor dem Kampfe 2. See- und Landgefechte bei der Landung der Griechen 3. Nächtlicher Kampf 4. Der Tod des Helden Achilles 5. Opferung eines Widders in Troja; Ausfall der Trojaner 6. Der erbitterte Kampf der Griechen um die Stadtmauer 7. Der Tod des Helden Paris 8. Vorgetäuschter Rückzug der Griechen; Das trojanische Pferd 9. Siegesjubel der Trojaner; Unermessliche Beute

0
/
0

Source
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Duration
16:10 min
Language
Deutsch

Relation
EFG1914
1. Weltkrieg
Subject (what)
Erster Weltkrieg
Trojanischer Krieg
Subject (where)
Deutschland

Event
Herstellung
(when)
192?

Delivered via
Rights
Rechteinformationen beim Provider klären
Last update
19.03.2025, 10:10 AM CET

Data provider

This object is provided by:
DFF - Deutsches Filminstitut & Filmmuseum e.V.. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kurzfilm

Time of origin

  • 192?

Other Objects (12)