Handbuch | Landwirtschaft
Oeconomische Abhandlung von den Bienen : worinnen die Geschichte dieser Insecten, deren Wart und Pflege, wie auch die Art, davon guten Nuzen zu haben, enthalten ist
- Weitere Titel
-
Mémoires pour servir à l'histoire des insectes
Insekten Nutzen
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Bip.Oec.q.39
- VD18
-
VD18 11269103
- Maße
-
4°
- Umfang
-
8 ungezählte Seiten, 406 Seiten, XVIII gefaltete Blätter
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
18 Illustrationen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Bibliographischer Nachweis: Holzmann/Bohatta, Deutsches Anomenlexikon, Band 3, Nummer 10724
Mit 18 Kupferstichtafeln
- Schlagwort
-
Imkerei
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt und Leipzig ; [Bamberg]
- (wer)
-
bei Martin Göbhards seel. Erben
- (wann)
-
1759.
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11435133-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Landwirtschaft
- Handbuch
Beteiligte
- Réaumur, René Antoine Ferchault de
- Oelhafen von Schöllenbach, Carl Christoph
- Göbhardt, Joseph Anton
- bei Martin Göbhards seel. Erben
Entstanden
- 1759.
Ähnliche Objekte (12)

Peter Kretzschmers Königlich Preußischen Cammerraths Oeconomische Practica : in welcher eine deutliche Anweisung, wie der Ackerbau ohne Vermehrung der Unkosten, wenigstens um ein Drittel besser, als bishero geschehen zu nutzen sey, und zugleich Holzungen angeleget werden können. Mit dazu dienlichen Kupfern

Viticultura Germaniæ Oeconomica, Oder Haußwirthliche auf Teutschland gerichtete Nachricht Von dem Wein-Bau : Darinnen Von den Weinbergen, Weinstöcken, dem Most und Wein, und andern damit verwandten Materien, practische Regeln und brauchbare Oeconomische Lehrsätze mit untermischten Anmerckungen aus der Natur-Wissenschafft vorgetragen werden, ...
![Kurzer doch gründlicher Begriff des gesamten Feldbaues oder Anweisung, alle Arten des Getreides, der Futterkräuter und der vornehmsten zur Kleidung und Färberey dienlichen Gewächse mit Nuzen zu bauen : gröstentheils aus Herrn dü Hamel dü Monceau Anfangsgründen des Ackerbaues herausgezogen und mit vielen neuen Abhandlungen, Zusätzen, auch vielfältig bewährten Erfahrungen ... zu besserem Ertrag der Landgüter herausgegeben [von Balthasar Sprenger]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/5fc6b3d2-ccb4-48be-b0bc-a4cc6ff469b4/full/!306,450/0/default.jpg)