Archivale
Dreikönigssternzeche (Gemarkung Reinerzau), St. wolfgang- und Eberhardzeche (Gemarkungen Ehlenbogen, Rötenbach, Alpirsbach)
Darin: Verkauf von Anteilen am Bergwerkseigentum, Übertragung der Grubenfelder, Bildung der Gewerkschaft Germania (Zeche Dreikönigstern) und Alemannia (Zechen St. Wolfgang und Eberhard), Bestätigung der Statuten, Erwerb der Braunkohlenwerke und der Brikettfabrik "Weidmannsheil" bei Annahütte (Niederlausitz) durch die Gewerkschaft Germania, gedrucktes Statut für "weidmannsheil", Entzug des Bergwerkeigentums, Allgemeines zur Steuerveranlagung von Gewerkschaften
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Bü 240
- Alt-/Vorsignatur
-
Bü 55, VII/7a
- Umfang
-
1 Bü, Qu. 1-37
- Kontext
-
Württ. Bergamt >> 6. ERSCHLIEßUNG VON BODENSCHÄTZEN >> 6.5 Andere Fundorte und dere Abbau
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, E 169 b Württ. Bergamt
- Laufzeit
-
1893-1904, 1915-1923
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:10 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1893-1904, 1915-1923