Gemälde

Bildnis der Schwester des Künstlers

Hochrechteckiges Frauenbildnis: Vor hellgrauem Hintergrund sitzt eine junge Frau auf einem undefinierten Gegenstand nach rechts, den Oberkörper hat sie zum Betrachter gewandt. Die Beine sind offenbar übereinander geschlagen, sind aber ab den Knien aufgrund des Bildausschnitts nicht zu sehen. Die Hände hat die Dargestellte in die Hüfte gestemmt. Sie trägt ein schlichtes mittelgraues Kleid mit Gürtel mit silberner (?) Schnalle, darüber einen hellgrauen Mantel mit floralem Design in Orangerot und Grün. Über den Oberschenkeln liegen zwei lange hellgraue Handschuhe. - Das ovale Gesicht ist gekennzeichnet durch betont bogenförmige, sehr schmale Augenbrauen, eine lange Nase und einen kleinen Mund, an den Ohren je eine Perle. Das braune Haar ist kurz geschnitten und liegt eng an. - Auf der Rückseite eine offenbar vom Künstler verworfene farbkräftige und vielfigurige expressionistische Komposition unklaren Inhalts.
Urheber / Quelle: Büttner

Urheber*in: Ulfert Wilke / Rechtewahrnehmung: Städtisches Museum Braunschweig | Digitalisierung: Dirk Scherer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Städtisches Museum Braunschweig
Inventarnummer
2018-0096-00
Maße
Tiefe: 2,2 cm
Breite: 72,5 cm
Höhe: 100 cm
Material/Technik
Leinwand; Ölfarbe; Ölmalerei (ölhaltige Mischtechnik auf handgrundierter Leinwand); Helles Schiefergrau; Orange; Peru
Inschrift/Beschriftung
Gravur: "Ulfert // Wilke // 36" (Signatur und Datierung, oben rechts)

Klassifikation
Malerei (Objektgattung)
Bezug (was)
Bildnismalerei
historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Braunschweig (vermutlich)
(wann)
1936

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gemälde

Beteiligte

Entstanden

  • 1936

Ähnliche Objekte (12)