- Alternativer Titel
-
Grabmal des Mausolus (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1906/834
- Maße
-
Platte: 92 x 142 mm
Blatt: 103 x 151 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Ja Ph. Le Bas invenit et sculp. (unten links unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: 834 (unten rechts am Plattenrand von fremder Hand mit Bleistift nummeriert)
Inschrift: Tombeau de Mausole (unten Mitte unterhalb der Darstellung betitelt)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc II unbeschrieben; IFF 18e siècle XIII.285.631 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
das Mausoleum von Halikarnassus (Weltwunder)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1740
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1902), 1906 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:53 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- 1740