- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
CLSimonneau AB 2.31
- Maße
-
Höhe: 374 mm (Platte)
Breite: 446 mm
Höhe: 456 mm (Blatt)
Breite: 493 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. III.525.85
Teil von: Tombeau du cardinal de Richelieu, C. Simonneau, 7 Bll., Le Blanc III.525.85
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Frau
Grab
Grabmal
Mann
Wappen
Innenraum
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1695
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Le Tellier, Charles-Maurice (1642-1710) (Widmungsempfänger)
Richelieu, Armand Jean du Plessis de (1585-1642) (Erwähnte Person)
Girardon, François (1628-1715) (Dedikator)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Simonneau, Charles (Zeichner)
- Girardon, François (Inventor)
- Simonneau, Charles (Stecher)
- Girardon, François (Bildhauer)
- Le Tellier, Charles-Maurice (1642-1710) (Widmungsempfänger)
- Richelieu, Armand Jean du Plessis de (1585-1642) (Erwähnte Person)
- Girardon, François (1628-1715) (Dedikator)
Entstanden
- 1695