Archivale
Versorgungsakte der Frau Maria Minkowski geb. Siegel (* 30.11.1875) - Witwe des Geheimrates Professor Dr. Oskar Minkowski († 1931)
Enthält u.a.: Auswanderung der Witwe nach Buenos Aires, Argentinien.- Tätigkeit als ordentlicher Professor an der Universität Breslau.- Abtretung der Pensionsbezüge an die Jüdische Gemeinde zur Zahlung der Auswandererabgabe.
- Archivaliensignatur
-
A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 13783
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 60/14a M574
- Bemerkungen
-
Oskar Minkowski (* 13. Januar 1858 in Alexoten bei Kaunas, damals im russischen Gouvernement Kowno, heute in Litauen; † 18. Juni 1931 in Fürstenberg, Mecklenburg-Strelitz) war ein litauisch-deutscher Internist, Bruder des Mathematikers Hermann Minkowski und Vater des Astrophysikers Rudolph Minkowski. Quelle: Wikipedia.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis: A Pr.Br.Rep. 042 Nr. 3619.
- Kontext
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion >> 14. Kassenverwaltung - Hauptkasse >> 14.08. Versorgungszahlungen A-Z >> 14.08.13. Versorgungsakten M
- Bestand
-
A Pr.Br.Rep. 042 Preußische Bau- und Finanzdirektion
- Laufzeit
-
1931 - 1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:03 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1931 - 1942