Zeichnung
Kassel, Halbentwurf für das Rahmenwerk eines rechteckigen Deckengemäldes: Weibliche Sitzfiguren und Putten mit astronomischen Geräten zwischen Kreisfeldern und ovalen Feldern
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
Z 3645
- Weitere Nummer(n)
-
Z Harms K 18 (Alte Inventarnummer)
- Maße
-
Höhe: 272 mm (Zeichnung)
Breite: 401 mm
- Material/Technik
-
Feder in Braun, grau laviert, über Graphit,Teilungslinien mit Graphit, Maßstab, in brauner Federeinfassung, Papier
- Klassifikation
-
Zeichnung (Gattung)
- Bezug (was)
-
Buch
Entwurf
Globus
Ornament
Decke
Fernrohr
ICONCLASS: die Freien Künste; artes liberales
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wissenschaft (generell)
ICONCLASS: Architektur
ICONCLASS: Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
ICONCLASS: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
ICONCLASS: Ornamente in Form von Laubwerk, Ranken, Zweigen
ICONCLASS: Astronomie (und Kosmographie)
ICONCLASS: Teleskop
ICONCLASS: (dekorierte) Decke (eines Raumes)
ICONCLASS: Darstellung des Inneren einer Architektur (Architekturzeichnung oder -modell)
ICONCLASS: Schatten
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1701