Archivale

Kläger: Georg und Peter Willers in Hamburg (Kläger).- Beklagter: Peter Fining, für sich und seine Frau Cäcilie, geborene Lutkens, in Hamburg (Beklagter).- Streitgegenstand: Appellationis, nunc (1554) citationis ad reassumendum; Ablehnung der "Appellation ins Buch" (Stadtrecht) und Sequestration von Erbschaftsgütern in einem Streit unter den Erben der Gretke Lutkens, Frau des Vicke(n) Lutkens, u.a. um ein Erbe in der Katharinenstraße; Hinweis der Kläger, dass ihre Mutter Elisabeth Willers, Frau des Jacob Willers, eine Tochter des Vicken Lutkens war und dass sie auf Grund einer Kaiserlichen Verordnung von 1521 und einer entsprechenden Bursprake erbberechtigt seien

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Michael von Kaden. Beklagter: Dr. Ludwig Ziegler (1549). Dr. Alexander Reiffstock (1554).- Instanzen: 1. Obergericht 1546-1549. 2. Reichskammergericht 1549-1555.- Darin: "Ehestiftungs-Brief" von 1522 zwischen Peter Fining und seiner Frau Cäcilie; Aktenstücke aus ähnlichen Prozessen vor Hamburger Gerichten und dem Reichskammergericht 1537-1550 (passim); Gutachten über die strittigen Fragen u.a. durch Dr. Livinius aus Emden, Dr. Joachim Moller und den Kanzler Lt. Peter von Sprengel, sowie ein Urteil der Juristen-Fakultät der Universität Frankfurt an der Oder und des Schöppenstuhls Leipzig aus der Zeit um 1549.

Reference number
211-2_W 34
Former reference number
W 3586
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11412 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> W
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1522-1555

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1522-1555

Other Objects (12)