- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.249
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.249 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 8,4 x 5,4 cm
Gesamtmaß: 10,0 x 6,2 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links auf dem Trägerkarton: Druckschrift: F. HUNDT Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Druckschrift: MÜNSTER.
- Klassifikation
-
Heimatfotografie (Stilepoche)
Architekturfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Architektur
Iconclass-Notation: Münster (Westfalen)
Iconclass-Notation: Sankt Ludgeri (Münster, Westfalen) - historisches Gebäude
Iconclass-Notation: Kirchenbau
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Fassade
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Westfassade
Iconclass-Notation: Teile des Außenbaus einer Kirche und Anbauten: Glockenturm
Architektur (Motivgattung)
Gebäude (Motiv)
Münster (Westfalen) (Motiv)
Sankt Ludgeri (Münster, Westfalen) (Motiv)
Kirche (Gebäude) (Bildelement)
Münster (Westfalen) (Bildelement)
Sankt Ludgeri (Münster, Westfalen) (Bildelement)
Sakralbau (Bildelement)
Hallenkirche (Bildelement)
Apsis (Bildelement)
Fassade (Bildelement)
Dach (Bildelement)
Pultdach (Bildelement)
Spitzdach (Bildelement)
Satteldach (Bildelement)
Faltdach (Bildelement)
Giebel (Bildelement)
Dreiecksgiebel (Bildelement)
Kreuz (Bildelement)
Lanzettfenster (Bildelement)
Fenster (Bildelement)
Maßwerk (Bildelement)
Fiale (Bildelement)
Kreuzblume (Architektur) (Bildelement)
Krabbe (Architektur) (Bildelement)
Strebewerk (Bildelement)
Turm (Bildelement)
Fries (Bildelement)
Spitzbogen (Bildelement)
Rundbogen (Bildelement)
Bogen (Architektur) (Bildelement)
Säule (Bildelement)
Spitzbogenfries (Bildelement)
Vierung (Bildelement)
Ziegel (Bildelement)
Mauer (Bildelement)
Mauerwerk (Bildelement)
Rundbogenfenster (Bildelement)
Platz (Bildelement)
Straße (Bildelement)
Straßenlaterne (Bildelement)
Gebüsch (Bildelement)
Tür (Bildelement)
Kirchturm (Bildelement)
Vierungsturm (Bildelement)
Doppelturmfassade (Bildelement)
Gotik (Bildelement)
Portal (Bildelement)
Eingang (Architektur) (Bildelement)
Balustrade (Bildelement)
Haus (Bildelement)
Poller (Bildelement)
Begrenzung (Bildelement)
Wasserspeier (Bildelement)
Baumkrone (Bildelement)
Religion (Assoziation)
Christliche Kirche (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Glaube (Assoziation)
Macht (Assoziation)
Dokumentarfotografie (Assoziation)
Architekturfotografie (Assoziation)
ernsthaft (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
neugierig (Emotion)
Erhabenheit (Atmosphäre)
Pracht (Atmosphäre)
Ruhe (Atmosphäre)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:58 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1880