Archivale
Glinde wartet auf Sönke Nissens Besuch
Enthält: Bürgervorsteher [Name maskiert] erklärt, dass die Gemeinde in ihren Etats keine Gefälligkeitsansätze mehr aufnehmen kann. Da bisher kein geeigneten Gelände für [Name maskiert] neuen Sportplatz gefunden worden ist und da der provisorische Sportplatz an der Ecke Möllner Landstraße / Mühlenstraße der neuen Ortsmitte weichen soll, wird die Gemeinde mit dem Schweden Sönke Nissen über die Abgabe eines Grundstücks hinter der Möllner Landstraße gegenüber dem ehemaligen Heereszeugamt verhandeln, um dort ein Wohngebiet und das Stadion zu errichten. Im ersten Nachtrags-Haushalt, der von der Gemeindevertretung genehmigt wird, sind die Mittel für [Name maskiert] Bauabschnitt des Stadions aufgeführt. Der in beiden Teilen erhöhte Etat weist auch mehr Ansiedlungsleistungen für die Facharbeiterwohnungen der Juridwerke und höhere Mehrkosten für [Name maskiert] in Wiesenfeld auf. Gemeindekämmerer Karl-Heinz Garlof erläutert die gesunkenen Gewerbesteuereinnahmen und erklärt, dass die WAS bemüht sei, das Gewerbegebiet aufzusiedeln. Es wird unter Teilnahme von Finanzausschussvorsitzenden [Name maskiert] und [Name maskiert] über das vorhandene Defizit beraten und eine Ausgleichmöglichkeit gefunden.
- Archivaliensignatur
-
Kreisarchiv Stormarn, V 100 / 37318
- Kontext
-
Zeitungsdokumentation >> 2. Städte des Kreises >> 2.5 Glinde
- Bestand
-
V 100 Zeitungsdokumentation
- Laufzeit
-
18. Oktober 1967
- Weitere Objektseiten
- Zugangsbeschränkungen
-
Digitalisat gesperrt: Um dieses Digitalisat einzusehen, können Sie eine Freischaltung beantragen. Zur Zeit ist es aus urheberrechtlichen oder persönlichkeitsrechtlichen Gründen gesperrt.
- Letzte Aktualisierung
-
09.02.2024, 08:16 MEZ
Datenpartner
Kreisarchiv Stormarn. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18. Oktober 1967