Sachakte

Habich-Hof, Rheinen

Enthaeltvermerke: Enthält Beleihung des Hofes durch Philipp Arnold von Viermund mit 500 Rtlr. (1595); Korrespondenz Conrad Habichs mit ihm, seiner Witwe Johanna geb. von Oer und seinem Sohn (1596-1620); Einsetzung Conrad Habichs als Verwalter der Viermund'schen Güter und Abrechnungen darüber (1615-1620); Korrespondenz und Rechtstreit mit Habichs Erben (ausf.), u. a. mit Einschaltung der Limburger Grafen und gegen Bürgermeister Habich zu Schwerte (1709); Verpachtung des Hofs (1647, 1708); Einzelheiten zur Bewirtschaftung des Hofes; Quittungen über Zehnt und Getreidelieferungen (1588-1608); Abrechnung des Peter Habich, Drost in der Veste zu Limburg (1588); Abschriften aus alten Pachtbüchern mit Gewinnbrief (1710); Berechnung der Rente und Ablösung (1855-1860). Darin erbvergleich zwischen Johanna von Viermund geb. von Oer und ihren Söhnen (Auszug, 1602).

Archivaliensignatur
U 194, 4101

Kontext
Gesamtarchiv von Romberg - Akten >> 20. Höfe in der Grafschaft Limburg >> 20.2. Rheinen und Rheinermark
Bestand
U 194 Gesamtarchiv von Romberg - Akten

Indexbegriff Sache
Habich-Hof, Rheinen
Rheinen (Kr. Iserlohn)
Viermund, Johanna von, geb. von Oer
Viermund, Philipp Arnold von, Bladenhorst
Habich, Cord, Rheinen
Habich, Matthias, Bürgermeister, Schwerte
Habich, Peter, "Drost", Rheinen

Laufzeit
1588 - 1860

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1588 - 1860

Ähnliche Objekte (12)