Urkunden

369

Regest: Vor den Bürgermeistern Herman Schotteler und Johan Everke und dem Rat der Stadt Beckum (Beckem) erscheinen Johan Koberch und seine Frau Gertrudt sowie Johan Nagelsmidt und seine Frau Gertrudt und verkaufen dem Richter Johan Kothe und dessen Frau Gertrud 1 Morgen Land zu 2 ½ Mudde Weizen beim Münsterweg zwischen Mensen tor Bruggen und Land des Schwesternhauses [Blumenthal], belastet mit 1 Mudde Bischofsweizen. Aus dem Land geht eine Rente von 1 Goldgulden, die sie als Bürgen für Gerhard Buschenhover und dessen Frau Anna gegenüber Joachim Rockelose, Vikar zu St. Mauritz vor Münster, übernommen hatten. Der Käufer Johan Kothe übernimmt diese Rente. Ankündigung des Stadtsiegels.

Digitalisierung: Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Reference number
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 369
Formal description
Ausfertigung, Pergament 32 x 15 cm; anhängendes Stadtsekret beschädigt. Rückseite: Signaturen:

Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 369

Notes
ahm dingstagh nach dem sundage Oculi

Context
Stadt Beckum Urkunden
Holding
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden

Date of creation
1569 März 15

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 3:06 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde (vormodern)

Time of origin

  • 1569 März 15

Other Objects (12)