Sachakte

. 1711: Mai 1711

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Charlotte Wilhelmine von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Einmarsch nassau-diezischer Truppen im Fürstentum Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Erbfolge in Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Empfehlung des Jägers Johann Heinrich Wolffinger aus Burgschwalbach

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Anton von Kniphausen mit Landgräfin Wilhemine Amalie von Hessen-Homburg

Enthält u.a.: Gesuch um ein Stipendium für den Sohn des Apothekers zu Herborn, Gaudelius

Enthält u.a.: Schulden der Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez bei ihrem Sohn Johann Wilhelm Friso

Enthält u.a.: Johann Sebastian Burger ./. Obrist Kopp: Geldforderungen

Enthält u.a.: Schließung des Reichsfriedens im Elsass

Enthält u.a.: Gesuch der Einwohner zu Winchenbach um Pardon durch Fürst Wilhelm Hyacinth von Nassau-Siegen (mit Namensliste)

Enthält u.a.: Empfehlung des Wachsbleichers und Wachsziehers aus Bayreuth, Wolf Paul Kroder

Enthält u.a.: Ausrüstung der kurrheinischen Kreistruppen

Enthält u.a.: Unterstützung des Fürstn Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez in seinem Anspruch auf Nassau-Hadamar durch Landgraf Karl von Hessen-Kassel

Mai 1711 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 1489
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Wilhelm von Nassau-Dillenburg, Baumann, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Fürstin Henriette Dorothea von Nassau-Idstein, Miltenberger, Johannes Sternbach, Fürstin Charlotte Amalie von Nassau-Usingen, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen, Markgräfin Maria Dorothea von Brandenburg-Schwedt, Fürst Franz Alexander von Nassau-Hadamar, Markgraf Albrecht Friedrich von Brandenburg-Schwedt, Landgräfin Marie Amalie von Hessen-Kassel, Fürstin Marie Luise von Nassau-Diez, Fürstin Dorothea Johanette von Nassau-Dillenburg, Äbtissin Charlotte Sophie von Herford, da Porte, Fürst Johann Wilhelm Friso von Nassau-Diez, Markgräfin Elisabeth Sophie von Brandenburg-Bayreuth, Markgräfin Sophie von Brandenburg-Bayreuth, Markgraf Christian Ernst von Brandenburg-Bayreuth, Bischof Franz Arnold von Paderborn, Kurfürst Lothar Franz von Mainz, de Colombes

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1711
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1711

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1711

Ähnliche Objekte (12)