Bestand
Amt Abbehausen/Stollhamm (Bestand)
Enthält: Urkundenbücher 1814-1878 (64); Amtsverwaltung 1758-1887 (15); Landeshoheit und Staatsverfassung 1815-1879 (6); Polizeiverwaltung und Gefängniswesen 1758-1858 (1); Wohlfahrts- und Wohltätigkeitspolizei 1817-1881 (11); Bevölkerungs- und Fremdenpolizei 1836-1868 (3); Medizinalwesen 1772-1879 (5); Handel 1799-1896 (14); Gewerbe 1810-1876 (14); Schifffahrt 1803-1882 (24); Post- und Telegrafenwesen 1818-1877 (3); Wegesachen 1838-1878 (11); Eisenbahnsachen 1871-1875 (1); Be- und Entwässerung 1830-1877 (2); Kommunalsachen und Amtsverbandssachen 1807-1893 (8); Gemeinde Stollhamm 1832-1877 (3); Gemeinden Eckwarden, Langwarden und Tossens 1826-1876 (6); Gemeinde Burhave 1816-1903 (6); Gemeinde Blexen 1756-1878 (6); Gemeinden Atens, Ortsgemeinde Nordenham, Seefeld und Esenshamm 1831-1880 (7); Einweisung und Moorsachen 1774-1862 (9); allgemeine Deichsachen 1726-1876 (11); Grenzen des II. Deichbands und Deichlasten 1765-1878 (24); Deichkassen- und Rechnungswesen 1815-1876 (4); Vermögen und Schulden der Deichgenossenschaft 1781-1883 (5); Deiche und Uferwerke 1778-1885 (36); allgemeine Siel- und Verlatsachen 1735-1799 (1); Sielacht Abbehausen 1759-1894 (16); Sielacht Esenshamm 1779-1879 (6); Flagbalger Sielacht 1815-1876 (8); Sielacht Tettens 1823-1885 (8); Sielacht Burhave 1832-1888 (7); Sielacht Fedderwarden 1765-1888 (12); Butjadinger Sielacht 1817-1853 (1); Stadländer-Butjadinger Zuwässerungsgenossenschaft 1755-1893 (15); Hebungs- und Rechnungswesen 1820-1882 (7); Katasterwesen 1809-1882 (7); Erbschaftssteuer 1868-1884 (7); Hebung u.a. von Gefällen, Steuern 1751-1880 (17); Domänen (1825-1872 (9); Erbpachten und Nutzungen 1776-1885 (14); Hofdienste 1817-1857 (1); Kirchen- und Schulsachen, Jüdischer Kultus 1814-1878 (3).
Beschreibung: Best. 76-1 Amt Abbehausen/Stollhamm
Zeit: 1681-1882
Bestandsgeschichte: Während der französischen Besetzung des Herzogtums Oldenburg wurden 1810/11 im Kanton Burhave die Vogteien Tossens, Burhave, Blexen, Stollhamm und Abbehausen zusammengeführt. Das 1814 neu gebildete Amt Abbehausen umfasste aber lediglich die ehemaligen Vogteien Abbehausen, Blexen und Stollhamm. Durch eine weitere Verwaltungsstrukturänderung wurde das Amt Abbehausen mit Wirkung vom 1. November 1858 in Amt Stollhamm umbenannt, dazu wurde das Amt Burhave (mit den ehemalige Vogteien Burhave und Eckwarden) sowie der nördliche Teil des Stadlands dem neuen Amt Stollhamm zugelegt. Es umfasste die Gemeinden Abbehausen, Atens, Blexen, Burhave, Stollhamm, Seefeld, Tossens, Waddens, Eckwarden und Langwarden sowie Esenshamm. Daraus ging dann mit Wirkung vom 1. Oktober 1879 das Verwaltungsamt Butjadingen hervor. Es umfasste ebenfalls den ganzen Bereich Butjadingens, einschließlich Atens-Nordenham. Das Amt Abbehausen zählte 1844 ca. 1278 Feuerstellen und ca. 6543 Einwohner.
Findmittel: Archivdatenbank/Internet
Zusatzinformationen: Abgeschlossen: Nein
Zusatzinformationen: teilweise verzeichnet
- Reference number of holding
-
NLA OL, Best. 76-1
- Extent
-
13,1 ; 438 Verzeichnungseinheiten
- Context
-
Nds. Landesarchiv, Abt. Oldenburg (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliches Archivgut, Ältere Bestände >> 1.2 Lokale Behörden >> 1.2.3 Ämter
- Related materials
-
Literatur: Karl Georg Böse, Das Großherzogthum Oldenburg. Topographisch-statistische Beschreibung desselben, Oldenburg 1863, S. 203-210; Paul Kollmann, Statistische Beschreibung der Gemeinden des Herzogtums Oldenburg, Oldenburg 1897, S. 271-275; Ludwig Kohli, Handbuch einer historisch-statistisch-geographischen Beschreibung des Herzogthums Oldenburg samt der Erbherrschaft Jever und der beiden Fürstenthümer Lübeck und Birkenfeld, 2 Teile, Bremen 1924, S. 131-137; Hermann Lübbing, Die oldenburgische Wesermarsch in ihrer territorialen Entwicklung, in: Der Landkreis Wesermarsch, Bremen 1954, S. 17-28; Stefan Hartmann, Großherzogtum (Freistaat Oldenburg), in: Grundriß der deutschen Verwaltungsgeschichte 1815-1945, Bd. 17, Hansestädte und Oldenburg, hg. von Thomas Klein, Marburg 1978, S. 159-160; Rudolf Bernhardt, 50 Jahre Landkreis Wesermarsch 1933-1983. Eine zeitkritische Betrachtung, Oldenburg 1986; Adolf Blumenberg, Butjadingen - Land und Leute - gestern und heute, Nordenham 2002; Oldenburgisches Ortslexikon, hg. Von Albrecht Eckhardt, Bd. 1, Oldenburg 2010: Ortsartikel Amt und Ort Abbehausen S. 1-4.
- Date of creation of holding
-
1814-1879
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Last update
-
16.06.2025, 10:42 AM CEST
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1814-1879