Archivale

Vereinheitlichung im Todesfall-Meldewesen.

6) Konzentrationslager 58/4.43 oder Konzentrationslager 71/4.43 (Benachrichtigung der Angehörigen)
7) Konzentrationslager 58/4.43 (Mitteilung an Wehrmeldeamt wenn dieses von der Einweisung unterrichtet ist.)
b) Unnatürliche Todesfälle
Bearbeitung wie unter a) hinzu kommen noch Tatbericht mit Skizze oder Lichtbild.
c) Todesfälle sowjetrussischer Zivilarbeiter Konzentrationslager 51/4.43 (FS-Meldung verboten) der einweisenden Dienststelle melden sonst wie unter a) 1.4. und 5.
d) Todesfälle sowjetrussischer Kriegsgefangener
Konzentrationslager 62/4.43 Nur an Wehrmachtsauskunftsstelle melden, und Abdruck ohne Anschreiben an Wirtschafts-Verwaltungshauptamt Amtsgruppe D.

Archivaliensignatur
0.4, 075/1324a
Alt-/Vorsignatur
former reference number: Allgemeines 4/5
former reference number: 4, Folio 18-20
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: 14 f Allg./Ot. S.
former reference number: Aktenzeichen des Absenders: Tagebuchnummer 858/43
Formalbeschreibung
Art: Fotokopie vom Original

Kontext
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> chronologisches Verzeichnis >> 1943
Bestand
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Provenienz
SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppe D KL DI/1 Oranienburg
Laufzeit
15.07.1943

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.06.2025, 09:19 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt, Amtsgruppe D KL DI/1 Oranienburg

Entstanden

  • 15.07.1943

Ähnliche Objekte (12)