Archivale

Ausstellungen Februar 1955 - Dezember 1956

Die Akte enthält Presseberichte, Plakate und Einladungkarten zu den folgenden Ausstellungen:

Typroskript über den Ballettmeister Aurel M. Milloss (3 Seiten)

"Marianne Jovy-Nakatenus - Plastiken" 27.2.-1.4.1955

Einladung "das herrenhaus geht unter", 12.2.1955, Galerie Hella Nebelung.

"lebende maler und bildhauer", 30.10.-23.11.1955, darunter die handschriftliche Eröffnungsrede von Prof. Werner Heuser (2 Seiten) sowie Einladungskarte, Presseberichte.

"peter janssen - spanien 1955, ölbilder und aquarelle", 26.11.1955-1.1.1956, enthalten: Einladungskarte, Plakat und Presseberichte.

"Christian d'Orgeix, Paris - Bilder und Zeichnungen, Hans Hartung", 15.1.-15.2.1956, enthalten: Presseberichte, Plakat und Einladungskarte (mit Text von Will Grohmann).

"adolf hoelzel - pastelle, willi baumeister - graphik und christian kruck - lithographien von einer reise in die türkei", 11.3.-11.4.1956, enthalten: Plakat, Einladung, Presseberichte.

"Hoelzel, Mataré (Intarsien), Baumeister, Janssen, Hoehme", 29.4.-12.5.1956, enthalten: Plakat und Einladungskarte von Gerhard Hoehme-Peintures", Galerie du Haut-Pavé, Paris, 4.10.1954 (mit Text von Pierre Restany).

"emilio stanzani, zürich - plastiken und rolf dürig, bern - ölbilder" 15.5.-15.6.1956, enthalten: Plakat, Einladungskarte, Presseberichte, 1 Reproduktion aus Katalog.

"Jankel Adler", 1.7.-1.8.1956, enthalten: diverse Presseberichte, 1 Katalog "Jankel Adler", Städtisches Museum Wuppertal, Juni 1955.

"maler unserer zeit, plastik gerhard schreiter, berlin
u.a. Künstler", 16.9.-15.10.1956, enthalten: Presseberichte, Einladungskarte, Plakat.

"paul wunderlich, hamburg - tuschzeichnungen und gea panter - paris, ölbilder", 20.10.-17.11.1956, enthalten: Presseberichte und Einladungskarte.

"max peiffer-watenphul - venedig, ölbilder, aquarelle, lithos aus italien", 20.11.1956-1.1.1957, enthalten: Einladungkarte, Plakat und Presseberichte.

sowie:
3-seitiges Typoskript "Aurel Millos und die Venediger Internationale Ballettfestspiele"

Archivaliensignatur
A090_VIII_001

Kontext
Galerie Hella Nebelung
Bestand
A090 Galerie Hella Nebelung

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 10:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)