Archivale
Kreisläufe
Enthält u.a.: Sicherheit, Auslegung und Ausstattung des Schwerwasser-Kreislaufs (Anordnung im Reaktortank, Armaturen, Hauptumwälzpumpen, Wärmeaustauscher, Rohrleitungen, Krananlagen in der Reinigungsanlage, Ventile, Trockenlaufkompressoren); Zusammenarbeit mit der Industrie (Auslegung des Heliumkreises, Ionentauscher-Konzept der Fa. Lurgi, Staubabsolutfilter der Fa. Dräckerwerke); KBB-Arbeitsberichte (Reinigungsanlage für Schweres Wasser, Gasanalyse im Heliumkreislauf); SSW-Prüfung der Vollentsalzungsanlage und der Teilstromfilterung; Luftleitungen im biologischen Schirm; Notkühlung der Brennelemente; Planung und Genehmigung der Kühlturmanlage
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Nr. 183
- Extent
-
1 Fasz.
- Context
-
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung >> Leitung und Organisation >> Versuchsanlagen >> Reaktorbau und -betrieb >> Forschungsreaktor 1 und 2 (FR 1 und FR 2) >> Entwicklung, Bau und Betrieb
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-GF-1 Kernforschungszentrum Karlsruhe: Geschäftsführung
- Date of creation
-
1. August 1957-19. Dezember 1958
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:11 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1. August 1957-19. Dezember 1958