Akten
Krauss, Karl (Krauß) [(Karl Adolf Wilhelm)] * 30.11.1868
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 25'-127: Krauß: eing. 1889=WS 1889/90.
UAT 5/32, 378'-5: Krauß.
UAT 5/33, 6-5: NR: Krauß.
- Archivaliensignatur
-
UAT 40/120,60
- Bemerkungen
-
Weitere Quellen/Literatur: StA Ludwigsburg K 19 I Bü 559: 1897-1959. UAT 538/117. (Staatsanzeiger Nr. 273 (1891): Cannstatt).
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Krauss
Vorname: Karl (Krauß) [(Karl Adolf Wilhelm)]
Geburtsdatum: 30.11.1868
Geburtsort: Cannstatt
Todesdatum: 21.8.1939
Konfession: [ev.]
Fach: cam.
Ort: aus Göppingen
Studiendauer/Laufzeit: 1887-1891
Vater: verst. Wilhelm Krauß, Betriebsbauinspektor in Göppingen.
Wohnort: 1889/90: Crailsheim.
Mitgliedschaft: Mitglied der Normannia, gen. Kraußenkarle. Siehe: Mitgliedverzeichnis der Normannia 1940, B 382: Krauß.
Bisherige Studienorte: 1889/90: Tübingen, Berlin (5).
Beruf/Stand: Bestand im Herbst 1891 die Zugelassen zur 1. höheren Finanzdienstprüfung; 1921 Regierungsrat in Schöntal/OA Künzelsau, zuletzt Regierungsrat und Finanzamtsvorstand in Leonberg.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten >> K >> Kr - Ky
- Bestand
-
UAT 40/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Stadtstudenten
- Indexbegriff Person
-
Krauss, Karl (Krauß) [(Karl Adolf Wilhelm)] (1868-1939)
- Laufzeit
-
1887
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:49 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1887