Sachakte

Akten des Landgrafen Philipp: Briefwechsel mit Herzog Christoph. - Dabei: Verfügungen an landgräfliche Beamte

Enthält: 1560 April, Mai. Vermittlungsverhandlungen Herzog Christophs und der hessischen Räte zu Worms in der Irrung zwischen Pfalzgraf Wolfgang und dem Kurfürsten von der Pfalz. Waffenlieferung für den König von Spanien. Gerücht vom Tode des Kaisers. Merkwürdige Nachrichten des Friedrich Spedt. Geschenk von Zapfenburger Fohlen an den Herzog. Einladungen zur Hochzeit des Pfalzgrafen Ludwig mit des Landgrafen Tochter Elisabeth. Tod des Herzogs Hektor von Sachsen und Philipp Melanchthons. Petrus Clarus im Auftrage des Königs von Frankreich in Deutschland. König Maximilian bittet Herzog Christoph, seinen vom Kaiser des Landes verwiesenen Hofprädikanten Johann Sebastian Pfauser in Württemberg aufzunehmen. Allerhand Zeitungen. Unruhe in Frankreich. Krankheit des Herzogs und seiner Gemahlin. Englische Truppenwerbungen in Deutschland. Einbecker Bier wird an den Herzog, Wein an den Landgrafen geschickt. Widerruf der Einladungen zur Hochzeit der Landgräfin Elisabeth wegen Krankheit des Landgrafen. Nr. 2974

Enthält: Juni. Absage des Herzogs Christoph zur Hochzeit der Landgräfin Elisabeth. Er übersendet das ihm geschickte Schreiben der Jenaer Theologen über das Abstellen des religiösen Zwiespaltes

Enthält: Ansicht des Landgrafen und der hessischen Theologen darüber. Der Herzog will an der Heimfahrt der Landgräfin Elisabeth teilnehmen. Plan eines neuen Bündnisses zwischen dem Kaiser und mehreren Reichsständen, ablehnende Haltung des Herzogs

Enthält: vgl. Nr. 2431. Übersenden von Zapfenburger Jagdpferden und Hunden an Herzog Christoph. Irrung zwischen dem Kurfürsten Friedrich von der Pfalz und dem Pfalzgrafen Wolfgang wegen Kurfürst Ott Heinrichs Testamentes. Allerhand Zeitungen. Unzureichender Unterhalt der Gräfin-Witwe Barbara. Eintritt des Kurfürsten von Sachsen in den Landsberger Bund. Verhandlungen des Herzogs mit Kurfürst Friedrich von der Pfalz und Herzog Johann Friedrich dem Mittleren von Sachsen in Hilsbach wegen der Schrift der Jenaer Theologen und wegen der Religionsirrung. Nachrichten von Rüstungen in Sachsen

Enthält: Juli. Nr. 2431

Archivaliensignatur
3091

Kontext
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.137 Württemberg
Bestand
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen

Laufzeit
April - Juli 1560

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
10.06.2025, 09:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • April - Juli 1560

Ähnliche Objekte (12)