Archivale
Eumenes II. von Pergamon lässt zur Wasserversorgung der Burg Pergamon (Kleinasien) eine 3,3 km lange Druckwasserleitung von einem auf dem Hagios-Georgios-Berge (367 m über dem Meere) befindlichen Sammelbecken nach der Burg (332 m über dem Meere) anlegen, die auf ihrem Wege eine 172 m über dem Meere gelegene Einsattelung durchlief, so dass die Rohrleitung einen Druck von 16 bis 20 at auszuhalten hatte
Darin: Wasserleitung; Rohre, metallene
- Archivaliensignatur
-
I.4.040, 07650
- Kontext
-
NL Franz Maria Feldhaus
- Bestand
-
I.4.040 NL Franz Maria Feldhaus
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
um 180 v. Chr.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 09:45 MESZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin. Historisches Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 180 v. Chr.