Statuette

Isis-Cybele - La dea Opi

Dreiviertelprofilansicht von rechts

Fotograf*in: Lotz-Bauer, Hilde

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Weitere Nummer(n)
fln0382170z_p (Bildnummer)
Maße
13x18 (Negativ)
93 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Bronze (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Ausstattung von: Obj.-Nr. 07502890
Literatur: Dezzi Bardeschi, Mario: Lo Stanzino del Principe in Palazzo Vecchio, i concetti, le immagini, il desiderio, Florenz 1980, S. 53

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
die Geschichte von Cybele, Rhea Cybele, der großen Mutter der Götter (Berecynt(h)ia) (ICONCLASS)
stehende Figur (Kanon, Proportionen) (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Florenz (Standort)
Palazzo Vecchio (Standort)
Zimmer (Standort)
Studiolo (Standort)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Lotz-Bauer, Hilde (Fotograf)
(wann)
vor 1940
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
(wann)
1560-1580

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
16.01.2023, 11:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statuette

Beteiligte

Entstanden

  • vor 1940
  • 1560-1580

Ähnliche Objekte (12)