Archivale
Romanische Altartafeln
Enthält: Altarskizze für die Taufkapelle, M = 1:10, 1930; Altarprojekt für die Taufkapelle, M = 1:10 u. M = 1:20; Die Instandsetzung der romanischen Altarflügel, die im Museum der Stadt Worms aufbewahrt wurden, 08.07.1930; Übersendung der Altarflügel nach London zur Ausstellung (Spink & Son, LTD. St. James's, dazu auch Art. in der WZ vom 04.06.1932), 17.11.1930; Abb. der Altartafeln vor der Restaurierung; Art. in der WZ 'Zwei Altartafeln aus der Johanniskirche', 29.06.1934; Anweisung betr. Verkauf der romanischen Tafeln, Johann Hinrichsen, Kunsthändler in Berlin, 1937 (enth. Notiz von Ph. Brand über die Bezahlung von Bauschulden aus dem Geld des Verkaufs der Tafeln. Tafel gingen dann als Tausch gegen Kunstwerke an das Hess. Landesmuseum in den Besitz des Hess. Staates über, sind aufgestellt im Museum, 01.02.1937)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 150, 077/09
- Alt-/Vorsignatur
-
26
- Kontext
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten) >> 1. Akten >> 3. Baudurchführung >> 3.2. Baumaßnahmen >> 3.2.2. Nikolaus-/Taufkapelle, Silberkammer, Sakristei
- Bestand
-
150 - Archiv Dompfarrei St. Peter (Akten)
- Laufzeit
-
1930 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1930 - 1937