Inszenierung

My Fair Lady

Inhalt

"Warum lehrt die Kinder keiner richtig sprechen?", fragt verstört Professor Henry Higgins, nachdem er das Blumenmädchen Eliza Doolittle mit ihrem hemmungslosen Dialekt zum skurrilen Studienobjekt seiner Sprachmanie erkor. Mit Oberst Pickering wettet er, sie in nur sechs Monaten zur lupenrein sprechenden Herzogin umzufunktionieren. Nach anfänglichem Chaos beim Diplomatenball wird Eliza zur Attraktion des Festes und endgültig zum Objekt der Begierde für Freddy Eynsford Hill. Higgins und Pickering versäumen es im Zeichen ihres Triumphes, Eliza überhaupt noch wahrzunehmen. Sie will zurück in die Gosse, aus der sie kam. Aber dort akzeptiert man sie nicht mehr. Und Higgins ist von ihr inzwischen abhängiger, als er es sich eingestehen mag.

Quelle: http://www.musiktheater-im-revier.de/ [Stand: 2010-03]

Bühnenbildmodell zu "My Fair Lady" von Frederick Loewe. Premiere am 27.9.1990 im Opernhaus Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg. Bühnenbild: Jörg Zimmermann
| Urheber*in: Loewe, Frederick; Lerner, Alan Jay; Zimmermann, Jörg ; Bauer, Ingeborg; Shaw, George Bernard / Rechtewahrnehmung: Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf; Foto: Theatermuseum Düsseldorf

In copyright

0
/
0

Alternative title
Nach George Bernard Shaws "Pygmalion" (Untertitel)
Location
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf
Inventory number
TMIN_1990-1991Düsseldorf1

Related object and literature
Inszenierungsbezogenes Objekt: Loewe: My Fair Lady

Classification
Inszenierung (Sachgruppe)
Musical (Schlagwort)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Komponist*in: Frederick Loewe (1901 - 1988)
Libretto: Alan Jay Lerner (1918 - 1986)
Bühnenbild: Jörg Zimmermann (1933 - 1994)
Kostüm: Inge Diettrich (geboren 1939)
Event
Entwurf
Event
Aufführung
(where)
Opernhaus Düsseldorf
(when)
27.09.1990 (1990/1991)

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Theatermuseum der Landeshauptstadt Düsseldorf. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Inszenierung

Time of origin

  • 27.09.1990 (1990/1991)

Other Objects (12)