Stich
Apotheosis of Handel
"Apotheosis of Handel" von James Heath (1757-1834) nach Biagio Rebecca (1735-1808). Die Bildunterschrift lautet: "Apotheosis of Handel" Der Stich ist signiert mit: "Rebecca del: Heath sculpt. Printed by Richards. Published May 21. 1787." Händel auf einer Wolke sitzend über der Silhouette Londons. Zu beiden Seiten jeweils eine geflügelte Figur: Links eine Fama mit Posaune, die einen Lorbeerkranz über Händels Kopf hält, rechts eine weitere (männliche) Gestalt mit Fackel(?). Händel trägt in der einen Hand eine Schreibfeder, in der anderen ein erhobenes Notenblatt. Ursprünglich für die Subskribenten der "Messiah"-Partitur aus Samuel Arnolds Händel-Ausgabe (=Lief. 12) angefertigt, später auch einzeln verkauft.
- Location
-
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
- Collection
-
Bilder- und Graphiksammlung
- Inventory number
-
BS-I 43 [2 Expl.]
- Measurements
-
H: 39 cm; B: 28 cm (H: 32 cm; B 22,2 cm)
- Material/Technique
-
Stich auf Papier.
- Related object and literature
-
Sasse, Konrad (Hrsg.), 1962: Katalog zu den Sammlungen des Händel-Hauses in Halle. 2. Teil: Bildsammlung: Porträts, Halle an der Saale
Werner, Edwin, 2008: Georg Friedrich Händel in bildlichen Darstellungen. - In: Händel-Jahrbuch 54, Halle
Werner, Edwin, 2013: Händel-Bildnisse in den Sammlungen der Stiftung Händel-Haus, Halle (Saale)
- Subject (what)
-
Porträt
Kupferstich
Apotheose
Händel-Porträt
- Subject (who)
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (where)
-
London
- (when)
-
1787
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Biagio Rebecca (1735-1808)
- Rights
-
Stiftung Händel-Haus Halle
- Last update
-
28.03.2025, 12:09 PM CET
Data provider
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Stich
Associated
- James Heath (1757-1834)
- Biagio Rebecca (1735-1808)
Time of origin
- 1787