Archivale

Truppenführer (Artisten) - Allgemein

Darin: Zwei Zeitungsausschnitte 1913/1914 (unangemessene Engagements in Russland).- Vier Zeitungsausschnitte 1923-1925 (Mädchenhändler, Gesundheit von amerikanischen Chorgirls, Tanzchöre der Revuetheater - Tanzmädchen, Tanzgirls).- Zwei Zeitungsausschnitte 1927/1928 (Mächenhandel, Girlkultur).- Geschäftsbericht 1926 des Deutschen Nationalkomitee zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom April 1927 (Druckschrift).- Bericht über die Grenzbereisung nach Deutsch- und Polnisch-Oberschlesien vom 23.-30.11.1926 (Drucksache des Deutschen Nationalkomitee zur Bekämpfung des Mädchenhandels vom 01.02.1927).

Enthält u.a.: Mitteilung des Kaiserlichen Deutschen Generalkonsulates St. Petersburg über drei minderjährige Reichsangehörige (Susanne Olias, geb. 15.09.1897; Erna Kunze, geb. 12.02.1898, Marie Lövenberg, geb. 25.04.1898; deren Verpflichtung durch Hedwig Bachmann als Tänzerinnen in einer Tanz- und Gesangstruppe mit Max Leue und Sophie Gelbert, Auftreten in Russland und weitere Betreuung vom Evangelischen Verein der Fürsorge für junge Mädchen und Rückkehr nach Berlin) und zwei minderjährige Tänzerinnen (Elly Liebich, geb. 29.12.1896; Elisabeth Welke geb. 25.12.1896; deren Auftreten mit dem Artisten Franz Wegner in Russland).- Übersendung von Urteilen des Gewerbegerichts und Landgericht durch die Internationale Artisten-Loge (betr. Artistin Minna Hinzpeter gegen Artist Gustav Schummert wegen Lohnvergütung und Reisekosten, Streitigkeit wegen Zuständigkeit des Gewerbegerichts).- Bericht Nr. 25/23 betr. der Pressestelle-Lesedienst (u.a. Vergnügungseinschränkungen und Polizeistunde, Schamloser Mädchenhandel).

Archivaliensignatur
A Pr.Br.Rep. 030-05 Nr. 1620
Alt-/Vorsignatur
A Pr.Br.Rep. 030-05 Nr. BLHA Pr.Br.Rep. 30, Berlin C Titel 74
Registratursignatur: A Pr.Br.Rep. 030-05 Nr. Titel 74 Nr. 6219
Umfang
28 Blatt
Bemerkungen
früherer Titel: Anzeigen über angeblichen Mädchenhandel und Gewerbemissbrauch durch Führer von Artisten- und Tänzerinnengruppen

Kontext
A Pr.Br.Rep. 030-05 Polizeipräsidium Berlin - Theaterpolizei >> 10. Theaterpolizei >> 10.02. Zensur-, Gewerbe- und baupolizeiliche Überwachung öffentlicher Aufführungen und Veranstaltungen >> 10.02.08. Schaustellungen, Schausteller
Bestand
A Pr.Br.Rep. 030-05 Polizeipräsidium Berlin - Theaterpolizei

Laufzeit
1914 - 1928

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1914 - 1928

Ähnliche Objekte (12)