Kapitel

Wes ein creatus Notarius in allem seinem thun ... vor Augen haben solle. Caput IIII.

Wes ein creatus Notarius in allem seinem thun ... vor Augen haben solle. Caput IIII.

Digitalisierung: Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Germany

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Saur, Abraham. - Notarien Spiegel:|| Darin Begriffen || was ein Notarius, vor Annem=||mung seines Notariat Ampts zubeden=||cken/ Auch wessen er sich hernacher/ inn vbung des=||selben/ in allen jhm vorkommenden Händeln vnd Sachen/|| erinnern vnd verhalten soll. Kürtzlich beschrieben/ durch || ... M. Abraham Saurn/ weilandt ... || zu Marpurg Aduocatum vnd Procuratorem || ordinarium. Jetzund aber von newem ersehen/ gemehret/|| vnnd inn ein richtiger Ordnung gebracht/ von || M. CVNRADO GERHARDO SAVRIO, LL. Stud.|| ... ||

Erschienen
1599

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 14:14 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Kapitel

Entstanden

  • 1599

Ähnliche Objekte (12)